Aufbau des Hochwasserschutzes

In den Nachtstunden des 03.11.2023 wurden die Kameraden der FF Niederwölz mittels Stillen Alarm zu einem Unwettereinsatz in das Gemeindegebiet alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Dauerregens stieg der Pegel des Wölzerbaches stetig an und drohte über die Ufer zu treten. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung beim Aufbau des Hochwasserschutzes im Bereich Weiterlesen…

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Krakaudorf

Am Samstag, den 21. Oktober 2023, fand der diesjährige Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Murau in Krakaudorf statt. Top vorbereitet stellten sich 10 Jugendliche und ein Quereinsteiger den ihnen gestellten Aufgaben, welche sich grundsätzlich aus Fragen, Exerzieren und Gerätekunde zusammensetzten. Diese Aufgaben konnten von allen Teilnehmern bravourös gemeistert werden! So konnten am Weiterlesen…

KHD-Einsatz Südoststeiermark

Wie aus allen Medien zu entnehmen war, haben die Starkregenereignisse im Süden und Südosten der Steiermark zu Überflutungen und Hangrutschungen geführt. So wie aus praktisch allen Bereichen der Steiermark wurde auch die KHD-Bereitschaft des BFV Murau zur Hilfeleistung in den betroffenen Gebieten alarmiert. Das Bereichs- und KHD-Kommando hat einen technischen Weiterlesen…

Gesamtübung Garagenbrand

Die erste Übung nach der Sommerpause führte die Feuerwehr Niederwölz zum Anwesen der Fam. Schaffer, wo uns ein Garagenbrand erwartete. Für den Atemschutztrupp war nicht nur der Brand zu löschen, sondern es mussten auch vermisste Personen gesucht und gerettet werden. Die Mannschaft des LKW-A musste die Versorgung mit Löschwasser aus Weiterlesen…

Jugendleistungsbewerb der Bereiche Murau, Judenburg, Knittelfeld und Leoben in Weißkirchen

Am Sonntag, dem 18.06.2023, fand in Weißkirchen der Bereichsjugendleistungsbewerb der Bereiche Murau, Judenburg, Knittelfeld und Leoben statt. An diesem Bewerb nahmen auch alle elf Jugendlichen der Feuerwehr Niederwölz teil. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend 1 nahmen in den verschiedenen Stufen des Bewerbsspieles teil! Gabriel Hendel und Killian Ausweger bildeten das erste Weiterlesen…

Florianifeier

Die diesjährige Florianifeier der FF Niederwölz fand am 29. April statt. HBI Dieter Horn, OBI Manuel Esterl und Bürgermeister Albert Brunner konnten am Amtsplatz zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr begrüßen. Angeführt vom Musikverein Niederwölz marschierten die Kamerad*innen der Feuerwehr zur Kirche, dort wurde vom Feuerwehrkurat Ciprian Sascau die Messe gestaltet. Im Weiterlesen…