Feuerwehrjugend der Feuerwehr Niederwölz

Unsere derzeitige Feuerwehrjugendmannschaft

JFM Kilian AUSWEGER, JFM Alexander ESSER, JFM Jonas ESTERL, JFM Jannik FRITZ, JFM Emanuel KAINER, JFM Tobias KAINER, JFM Lukas KOCHGRUBER, JFM Julian LÖCKER-GORENJAK, JFM Emily PFEIFENBERGER, JFM Hannah-Sophie REITER, JFM Maximilian SCHOCK

Jugendarbeit bei der FF Niederwölz

Im Jahr 1975 wurde in Niederwölz die Feuerwehrjugend gegründet. Seit 01.01.2008 ist ein Beitritt zur Feuerwehrjugend ab dem vollendenten 10. Lebensjahr möglich. Hier wird man auf interessante Art und Weise auf den aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet. In den Aktivstand wird man mit 15 Jahren übernommen. Die Angelobung gehört sicher zu den Höhepunkten der jungen Feuerwehrkamerad:innen.

2002 wurden 15 neue Schutzjacken für unsere Jugend angeschafft. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch guten Schutz gegen die Kälte und Nässe bei ihren Tätigkeiten.

Unsere Jüngsten sind natürlich auch bei Bewerben anzutreffen, bei denen es beispielsweise um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichnen (kurz FJLA) in Bronze und Silber geht. Im Herbst jeden Jahres findet der Wissenstest statt, der in drei Stufen (Bronze, Silber, Gold) durchgeführt wird. Je höher die zu absolvierende Stufe ist, umso mehr theoretische Fragen und praktische Übungen müssen bewältigt werden. Das Spektrum reicht vom allgemeinen Feuerwehrwissen über Funk, Verkehrserziehung, Knoten, Gerätekunde, Dienstgrade bis hin zur Erstversorgung von Verletzten.

Weitere Aktivitäten sind auch der Zeltverleih, das Jugendlager, die Friedenslichtaktion. Sportlich ist die die Jugendgruppe Niederwölz auf jeden Fall – sie konnte auch schon zahlreiche schöne Erfolge feiern, sowohl bei Leistungsbewerben als auch bei diversen Sportveranstaltungen.

2-facher Gewinner des Bezirkskleinfeldturniers 1999 u. 2000

2-facher Gewinner des Bezirkshallenturniers 2001 u. 2003

Die Jugend wurde bisher von insgesamt 12 Jugendbetreuern geleitet, darunter: Karl ESTERL, Manfred MÜLLER, Martin HENDEL sen., Harald SIMHOFER, Hannes ESTERL, Gernot REITER, Martin REGULA, Gerald SCHREILECHNER, Dieter HORN, Adrian MACAVEI, Benjamin SCHAFFER, Ing. Manuel ESTERL (derzeit)