Pressekonferenz Tag der Einsatzorganisationen

Am 24. April fand eine Besprechung anlässlich des Tages der Einsatzorganisationen mit anschließender Pressekonferenz im Pavillon in Niederwölz statt. Anwesend waren sämtliche Vertreter der Einsatzorganisationen sowie der Präsident des steirischen Zivilschutzverbandes, LAbg. Marco TRILLER, der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Heribert UHL und Bgm. Albert BRUNNER. Besprochen wurden der Ablauf und das Weiterlesen…

Neuanschaffung: Defi

Die Feuerwehr Niederwölz hat einen Defibrillator (AED) der Marke ViVest beschafft, um im Einsatzfall oder bei Veranstaltungen im Notfall noch schneller und effektiver helfen zu können. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. In solchen Fällen zählt jede Sekunde. Ein Defi kann durch gezielte Stromstöße den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen und so Weiterlesen…

BSW Ostern 2025

Am Karsamstag, 19. April 2025, hielt die Feuerwehr Niederwölz Brandsicherheitswachen zum Schutz der Bevölkerung im Rahmen der Osterfeuer ab. So sorgte die Jugendmannschaft schon beim Kinderosterfeuer der Landjugend Niederwölz für Sicherheit, welche danach von 3 Kameraden aus der Aktivmannschaft abgelöst wurde. Diese hielten die Wache über die Nacht beim großen Weiterlesen…

ÖFAST 2, 2025

Am Sonntag, dem 23. März, trotzten 5 weitere unserer Atemschutzgeräteträger dem regnerischen Wetter und absolvierten beim 2. Termin den ÖFAST – alle mit Bravour. Damit haben wir jetzt wieder 16 taugliche Atemschutzgeräteträger, die jederzeit einsatzbereit sind. Wir danken an dieser Stelle unserem Atemschutzwart, Herrn BM d.F. Harald REITER für die Weiterlesen…

Neuanschaffung: Sichtschutzwand

Die Feuerwehr Niederwölz hat eine Sichtschutzwand angeschafft, die in Zukunft verunfallte Personen im Fall des Falles vor neugierigen Blicken schützen wird, insbesondere bei Verkehrsunfällen. Das Modell ist schnell aufgestellt und muss nicht betreut werden, sondern steht frei, sodass für das Abschirmen von Verunfallten keine Einsatzkräfte herangezogen werden müssen. Das erhöht Weiterlesen…

Wissenstest 2025

Am Samstag, 15.03.2025, fand in Dürnstein der Wissenstest mit Wissenstestspiel statt, an dem auch 11 Jugendmitglieder der Feuerwehr Niederwölz teilnahmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten den Bewerb fehlerfrei und konnten so ihr jeweils wohlverdientes Abzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren recht herzlich! Wissenstestspiel Bronze: Wissenstestspiel Silber: Wissenstest Bronze: Wissenstest Silber: Weiterlesen…

Maschinisten-Schulung 2025

Bei schönstem Sonnenschein fand am Vormittag des Sonntag, 2. März 2025, unsere diesjährige Maschinisten-Schulung statt. Daran nahmen nicht nur bereits als Maschinisten ausgebildete Kameraden zur Auffrischung und Wiederholung teil, sondern auch solche, die in Zukunft die Laufbahn als Maschinisten bei der Feuerwehr Niederwölz einschlagen werden. Im Rahmen der Schulung wurden Weiterlesen…

ÖFAST 2025

Am Freitagabend, 28.02.2025, wurde der ÖFAST für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Niederwölz abgehalten. Dabei handelt es sich um den Österreichischen Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest, einen Fitness- und Leistungstest für Atemschutzgeräteträger, der ein Mal pro Jahr zu absolvieren ist, um die allgemeine Einsatztauglichkeit im Bereich Atemschutz zu überprüfen und zu gewährleisten. Dabei überprüfen die Weiterlesen…

Feuerwehr-Skitag im Lachtal

Am Samstag, 22.02.2025, verbrachten mehrere Kameraden der Feuerwehr Niederwölz den Tag mit Feuerwehrsport beim Feuerwehr-Skitag im Lachtal. Es herrschte Kaiserwetter, was besonders erfreulich war. Der Feuerwehr-Skitag der Feuerwehr Niederwölz im Skigebiet Lachtal ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Kalenders. Dabei wird nicht nur die Kameradschaft gepflegt, sondern auch der Weiterlesen…