Aktuelles vom 23. August 2025

Der 23. August war ein besonders ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Niederwölz. So war unser Einsatzleitfahrzeug ELF bei der 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend unserer Nachbarwehr Oberwölz zu Besuch. Dabei wurden wir von 2 Drohnenpiloten der Feuerwehren St. Lambrecht und Teufenbach unterstützt. Zeitgleich unterstützte unser Mannschaftstransportfahrzeug MTFA bei der Puxbergmesse als Mitfahrgelegenheit Weiterlesen…

Familiengrillen 2025

Die Feuerwehr Niederwölz nutzte den Feiertag am 15. August für ein kameradschaftliches Zusammenkommen. In entspannter Atmosphäre wurden bei Speis und Trank die Sonnenstunden genutzt und sich ausgetauscht. Dabei waren auch Partner:innen und Kinder geladen. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg, während die Erwachsenen sich nach dem Essen in einem Weiterlesen…

Forschungsprojekt EMERDEC: Entscheidungsfindung im Feuerwehrwesen

Unser Sonderbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, sowie für Feuerwehrgeschichte und -dokumentation, LM d.V. Manfred POLLHEIMER-STADLOBER, B.Sc., ist derzeit an der Landesfeuerwehrschule Kärnten in Klagenfurt an einem Forschungsprojekt beteiligt. Dabei begleitet er das Projekt EMERDEC, das sich mit Entscheidungsfindungsprozessen von Einsatzleiter:innen im Feuerwehrwesen beschäftigt. Seine Aufgabe als Untersuchungsleiter ist es, die Studienteilnehmer:innen auf Weiterlesen…

Jubiläumsfest

Gegründet im Jahr 1920 feierte die Feuerwehr Niederwölz 2025 ihr 105-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit weiteren örtlichen Vereinsjubiläen wurde dieser Anlass mit einem großen Fest gefeiert. Wir begingen sogar ein doppeltes Jubiläum: 105 Jahre Feuerwehr Niederwölz und 50 Jahre Feuerwehrjugend. Die Sängerrunde Niederwölz schloss sich den Feierlichkeiten mit ihrem 95-jährigen, der Weiterlesen…

Pressekonferenz Tag der Einsatzorganisationen

Am 24. April fand eine Besprechung anlässlich des Tages der Einsatzorganisationen mit anschließender Pressekonferenz im Pavillon in Niederwölz statt. Anwesend waren sämtliche Vertreter der Einsatzorganisationen sowie der Präsident des steirischen Zivilschutzverbandes, LAbg. Marco TRILLER, der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Heribert UHL und Bgm. Albert BRUNNER. Besprochen wurden der Ablauf und das Weiterlesen…

Neuanschaffung: Defi

Die Feuerwehr Niederwölz hat einen Defibrillator (AED) der Marke ViVest beschafft, um im Einsatzfall oder bei Veranstaltungen im Notfall noch schneller und effektiver helfen zu können. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. In solchen Fällen zählt jede Sekunde. Ein Defi kann durch gezielte Stromstöße den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen und so Weiterlesen…

BSW Ostern 2025

Am Karsamstag, 19. April 2025, hielt die Feuerwehr Niederwölz Brandsicherheitswachen zum Schutz der Bevölkerung im Rahmen der Osterfeuer ab. So sorgte die Jugendmannschaft schon beim Kinderosterfeuer der Landjugend Niederwölz für Sicherheit, welche danach von 3 Kameraden aus der Aktivmannschaft abgelöst wurde. Diese hielten die Wache über die Nacht beim großen Weiterlesen…