Feuerwehrball in Niederwölz

Die FF Niederwölz lud in diesem Jahr zu ihrem Feuerwehrball in die Mehrzweckhalle ein. In einer wunderschön geschmückten und dekorierten Halle konnten die Veranstalter viele Besucher/Innen willkommen heißen. Nach einer schwungvollen Eröffnungspolonaise sorgte die Gruppe „Pongau Power“ für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Viele Abordnungen der Feuerwehren des Weiterlesen…

Florianifeier

Die FF Niederwölz feierte kürzlich den traditionellen Florianitag mit einer Festmesse, die von Feuerwehrkurat Pfarrer Ciprian Sascau in der Pfarrkirche. Der Festgottesdienst wurde vom Musikverein musikalisch umrahmt. Nach der Hl. Messe führte die Prozession zum Rüsthaus, wo auf der Wölzerbachbrücke von Feuerwehrkurat Ciprian Sascau das Löschwasser und die Mannschaft symbolisch Weiterlesen…

Verkehrsunfall B96 „Tennekreuzung“

Auch in den Nachmittagsstunden des 27.03.2022 heulten die Sirenen in Niederwölz. Die Feuerwehren Niederwölz und Scheifling wurden zu einem Verkehrsunfall auf die B96 im Ortsgebiet von Neiderwölz alarmiert. Ersten Angaben zufolge wäre eine Person im Fahrzueug eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich glücklicherweise heraus, dass alle Insassen das Fahrzeug Weiterlesen…

Drohneneinsatz in Dürnstein

Am 25.03.2022 wurde unser Drohnenteam zu einem Waldbrand in Dürnstein alarmiert. Das Drohnenteam war für die Lagebilder der Einsatzörtlichkeit verantwortlich. Der Einsatz wurde in den Abendstunden dann unterbrochen und das Drohnenteam für den nächsten Tag avisiert. Am Samstag begab man sich wieder zu Einsatzörtlichkeit nach Dürnstein um die eingesetzten Kräften Weiterlesen…

Drohneneinsatz in Predlitz

Am 21.03.2022 wurde das Drohnen Termin via einer stillen Alarmierung von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einem Waldbrand in das Gemeindegebiet Predlitz alarmiert. MTFA und ELF Niederwölz rückten mit den Drohnen des BFV Murau aus. Aufgabe des Drohnenteams war es ein Lagebild des Waldbrandes zu erstellen sowie verbliebene Glutnester zu Weiterlesen…

Gruppenübung

Am 13.03.2022 wurde eine Gruppenübung abgehalten. Ziel solcher Übung ist es in Kleingruppen die Inhalte besser zu vermitteln. Auch besteht die Möglichkeit das man in diesen Übungen viel mehr zum arbeiten mit den Geräten kommt. In dieser Übung wurde die Kenntnisse des bereits seit dem Jahr 1998 in Verwendung stehende Weiterlesen…

Fahrsicherheitstraining

Einen Fahrtechnikkurs absolvierten einige Kraftfahrer der FF Niederwölz beim ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in St. Veit an der Glan. Die Fahrer wurden mit ihren Fahrzeugen RLF, Einsatzleitfahrzeug, LKW-A auf die unterschiedlichsten Fahrbahnverhältnisse und Situationen eingewiesen. Sowohl Bremswege und Fahrverhalten der einzelnen Fahrzeuge wurden am Kurs des Fahrtechnikzentrums konnte von jedem einzelnen geübt Weiterlesen…