Forschungsprojekt EMERDEC: Entscheidungsfindung im Feuerwehrwesen

Unser Sonderbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, sowie für Feuerwehrgeschichte und -dokumentation, LM d.V. Manfred POLLHEIMER-STADLOBER, B.Sc., ist derzeit an der Landesfeuerwehrschule Kärnten in Klagenfurt an einem Forschungsprojekt beteiligt. Dabei begleitet er das Projekt EMERDEC, das sich mit Entscheidungsfindungsprozessen von Einsatzleiter:innen im Feuerwehrwesen beschäftigt. Seine Aufgabe als Untersuchungsleiter ist es, die Studienteilnehmer:innen auf Weiterlesen…

Landesbewerb Feuerwehrjugend 2025

Am Freitag, 04.07.2025 und am Samstag, 05.07.2025 fand der 53. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und der 16. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsspielabzeichen in Pöllau bei Hartberg statt. Exakt 4263 Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark, sowie dem benachbarten Slowenien stellten sich in diesen beiden Tagen, dem Bewerterstab, um schlussendlich ihr Weiterlesen…

5. Gesamtübung 2025

Am 18. Juni fand die 5. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Übungsannahme war der Brand eines Elektroautos im Bauhof der Gemeinde Niederwölz mit 5 vermissten Personen und einer eingeklemmten Person unter einem Kipper. Der Wölzerbach wurde zum Wasserbezug mittels Tragkraftspritze herangezogen, die 19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Niederwölz konnten Weiterlesen…

Bereichsjugendleistungsbewerb 2025

Am Samstag, 07. Juni 2025, fand der Bereichsjugendleistungsbewerb der Bereiche Leoben, Knittelfeld, Judenburg und Murau in St. Peter/Freienstein statt. Daran nahmen 3 Bewerbsspielteams der Feuerwehr Niederwölz und eine gemischte Bewerbsgruppe der Feuerwehren Niederwölz, Oberwölz und Teufenbach teil. Durch die intensive Vorbereitung konnten alle Teilnehmer:innen den Bewerb mit sehr guten Leistungen Weiterlesen…

4. Gesamtübung 2025

Am Freitag, 06. Juni 2025, fand die 4. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Übungsannahme war ein Brandszenario in Folge eines Kindergeburtstags mit 8 vermissten Personen. Übungsort war das 1. Stockwerk eines Wohngebäudes, wobei der Treppenaufgang nicht mehr benutzbar war, so die Übungsannahme. Der Atemschutztrupp ging über den Leiterweg durch ein Weiterlesen…

Jubiläumsfest

Gegründet im Jahr 1920 feierte die Feuerwehr Niederwölz 2025 ihr 105-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit weiteren örtlichen Vereinsjubiläen wurde dieser Anlass mit einem großen Fest gefeiert. Wir begingen sogar ein doppeltes Jubiläum: 105 Jahre Feuerwehr Niederwölz und 50 Jahre Feuerwehrjugend. Die Sängerrunde Niederwölz schloss sich den Feierlichkeiten mit ihrem 95-jährigen, der Weiterlesen…

3. Gesamtübung 2025

Am Donnerstagabend, 08. Mai, fand die 3. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Immer wieder ist es auch von großer Bedeutung, Grundlagen zu beüben und zu wiederholen, damit diese Handgriffe im Einsatzfall sitzen. So wurde das Herstellen einer Zubringleitung mittels Tragkraftspritze (TS) für die Wasserversorgung unseres Rüstlöschfahrzeugs beübt und die Thematik Weiterlesen…

Florianifeier 2025

Am Abend des 3. Mai 2025 feierte die Feuerwehr Niederwölz den Florianitag mit einer Vorabendmesse. Die Messe wurde mit Feuerwehrjugend-Ministrant:innen gestaltet und von unserem Feuerwehrkurat Pfarrer Ciprian SASCAU gehalten. Die geplante Prozession mit Löschwassersegnung fiel dann im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, sodass der Festakt in der Kirche durchgeführt Weiterlesen…