Am Freitag, 04.07.2025 und am Samstag, 05.07.2025 fand der 53. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und der 16. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsspielabzeichen in Pöllau bei Hartberg statt. Exakt 4263 Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark, sowie dem benachbarten Slowenien stellten sich in diesen beiden Tagen, dem Bewerterstab, um schlussendlich ihr wohlverdientes Abzeichen entgegennehmen zu können!
Unter den Teilnehmern befanden sich auch 5 Bewerbsspielteams aus Niederwölz und eine gemischte Bewerbsgruppe der Feuerwehren Teufenbach, Oberwölz und Niederwölz. Trotz schweißtreibender Hitze konnten alle Jugendlichen sowohl die Hindernisbahn als auch den Staffellauf in der vorgegebenen Zielzeit absolvieren und somit konnte für die FF Niederwölz die „Weiße Fahne“ gehisst werden.
Als Abschluss fand am Samstag die Schlusskundgebung mit Siegerverkündung statt, welcher einige Ehrengäste, darunter auch OBR Johannes RITZINGER beiwohnten. Ein besonderer Hingucker ist hierbei jedes Jahr, der Einlauf der Jugendlichen am Beginn, wo auch unsere Jugend, angeführt von HBI Nikolai Bischof, mitwirkte. Nach den Grußadressen der Ehrengäste kam es dann zur Siegerverkündung und Überreichung der Siegerpokale. Nach dem Abspielen der Landeshymne lies der Landesbewerbsleiter LFR Johannes MATZOLD die Jugendlichen abtreten und die wohlverdienten Abzeichen konnten an die überglücklichen Mädchen und Burschen übergeben werden!
So konnten folgende Abzeichen an unsere Jugendlichen vergeben werden:
Bewerbsspiel in Bronze:
– JFM Jonas ESTERL
Bewerbsspiel in Silber:
– JFM Maximilian SCHOCK
– JFM Jannik FRITZ
– JFM Julian LÖCKER-GORENJAK
– JFM Hannah REITER
– JFM Tobias KAINER
Leistungsbewerb in Bronze:
– JFM Kilian AUSWEGER
Im Zuge des Bewerterabends am Freitag im Stift Pöllau konnte OBI Manuel ESTERL, die Bewerterspange in Bronze für mehr als 5-malige Bewertertätigkeit übergeben werden!





