Landesbewerb Feuerwehrjugend 2025

Am Freitag, 04.07.2025 und am Samstag, 05.07.2025 fand der 53. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und der 16. Landesbewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsspielabzeichen in Pöllau bei Hartberg statt. Exakt 4263 Mädchen und Burschen aus der gesamten Steiermark, sowie dem benachbarten Slowenien stellten sich in diesen beiden Tagen, dem Bewerterstab, um schlussendlich ihr Weiterlesen…

Bereichsjugendleistungsbewerb 2025

Am Samstag, 07. Juni 2025, fand der Bereichsjugendleistungsbewerb der Bereiche Leoben, Knittelfeld, Judenburg und Murau in St. Peter/Freienstein statt. Daran nahmen 3 Bewerbsspielteams der Feuerwehr Niederwölz und eine gemischte Bewerbsgruppe der Feuerwehren Niederwölz, Oberwölz und Teufenbach teil. Durch die intensive Vorbereitung konnten alle Teilnehmer:innen den Bewerb mit sehr guten Leistungen Weiterlesen…

BSW Ostern 2025

Am Karsamstag, 19. April 2025, hielt die Feuerwehr Niederwölz Brandsicherheitswachen zum Schutz der Bevölkerung im Rahmen der Osterfeuer ab. So sorgte die Jugendmannschaft schon beim Kinderosterfeuer der Landjugend Niederwölz für Sicherheit, welche danach von 3 Kameraden aus der Aktivmannschaft abgelöst wurde. Diese hielten die Wache über die Nacht beim großen Weiterlesen…

Wissenstest 2025

Am Samstag, 15.03.2025, fand in Dürnstein der Wissenstest mit Wissenstestspiel statt, an dem auch 11 Jugendmitglieder der Feuerwehr Niederwölz teilnahmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten den Bewerb fehlerfrei und konnten so ihr jeweils wohlverdientes Abzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren recht herzlich! Wissenstestspiel Bronze: Wissenstestspiel Silber: Wissenstest Bronze: Wissenstest Silber: Weiterlesen…

Bericht: Adventfensteröffnung mit Kinderkino

Zur feierlichen Adventfensteröffnung lud die Feuerwehr Niederwölz am Abend des 23.12.2024 ins Rüsthaus ein. Die zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurden zu diesem Anlass mit heißem Glühwein versorgt. Für die Kinder wurde ein Weihnachtsfilm, „Ein klitzekleines Weihnachtswunder“, gezeigt. Dabei gab es Popcorn und Getränke. Zeitgleich nahm die Feuerwehrjugend in Lassnitz das Weiterlesen…