Sicherheitsbesprechung Maxlaun 2025

Am Samstag, 27.09.2025, fand eine Sicherheitsbesprechung für den diesjährigen Maxlaunmarkt statt, an der Rotes Kreuz, Polizei und Feuerwehr beteiligt waren, sowie Bgm. Albert BRUNNER. Auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann RITZINGER war dabei anwesend. Das umfassende Sicherheitskonzept wurde dabei im Detail besprochen und finalisiert, damit auch dieses Jahr ein sicheres, traditionsreiches Marktgeschehen Weiterlesen…

Aktuelles vom 23. August 2025

Der 23. August war ein besonders ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Niederwölz. So war unser Einsatzleitfahrzeug ELF bei der 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend unserer Nachbarwehr Oberwölz zu Besuch. Dabei wurden wir von 2 Drohnenpiloten der Feuerwehren St. Lambrecht und Teufenbach unterstützt. Zeitgleich unterstützte unser Mannschaftstransportfahrzeug MTFA bei der Puxbergmesse als Mitfahrgelegenheit Weiterlesen…

Familiengrillen 2025

Die Feuerwehr Niederwölz nutzte den Feiertag am 15. August für ein kameradschaftliches Zusammenkommen. In entspannter Atmosphäre wurden bei Speis und Trank die Sonnenstunden genutzt und sich ausgetauscht. Dabei waren auch Partner:innen und Kinder geladen. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg, während die Erwachsenen sich nach dem Essen in einem Weiterlesen…

Florianifeier 2025

Am Abend des 3. Mai 2025 feierte die Feuerwehr Niederwölz den Florianitag mit einer Vorabendmesse. Die Messe wurde mit Feuerwehrjugend-Ministrant:innen gestaltet und von unserem Feuerwehrkurat Pfarrer Ciprian SASCAU gehalten. Die geplante Prozession mit Löschwassersegnung fiel dann im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, sodass der Festakt in der Kirche durchgeführt Weiterlesen…

Pressekonferenz Tag der Einsatzorganisationen

Am 24. April fand eine Besprechung anlässlich des Tages der Einsatzorganisationen mit anschließender Pressekonferenz im Pavillon in Niederwölz statt. Anwesend waren sämtliche Vertreter der Einsatzorganisationen sowie der Präsident des steirischen Zivilschutzverbandes, LAbg. Marco TRILLER, der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Heribert UHL und Bgm. Albert BRUNNER. Besprochen wurden der Ablauf und das Weiterlesen…

BSW Ostern 2025

Am Karsamstag, 19. April 2025, hielt die Feuerwehr Niederwölz Brandsicherheitswachen zum Schutz der Bevölkerung im Rahmen der Osterfeuer ab. So sorgte die Jugendmannschaft schon beim Kinderosterfeuer der Landjugend Niederwölz für Sicherheit, welche danach von 3 Kameraden aus der Aktivmannschaft abgelöst wurde. Diese hielten die Wache über die Nacht beim großen Weiterlesen…

105. Ordentliche Wehrversammlung

Am Samstag, dem 01.02.2025, fand die 105. Ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Niederwölz im GH Kirchenwirt statt. Zu diesem Anlass waren zahlreiche Ehrengäste geladen, darunter Bgm. Albert Brunner, Brandrat Walter Stöckl und Feuerwehrkurat Ciprian Sascau, sowie Vertreter:innen der Niederwölzer Vereine. Das Feuerwehrkommando berichtet einen aktuellen Mitgliedsstand von 79, davon 56 Mitglieder Weiterlesen…