Gesamtübung Garagenbrand

Die erste Übung nach der Sommerpause führte die Feuerwehr Niederwölz zum Anwesen der Fam. Schaffer, wo uns ein Garagenbrand erwartete. Für den Atemschutztrupp war nicht nur der Brand zu löschen, sondern es mussten auch vermisste Personen gesucht und gerettet werden. Die Mannschaft des LKW-A musste die Versorgung mit Löschwasser aus Weiterlesen…

Gesamtübung Wirtschaftsgebäudebrand mit Verkehrsunfall

Die vergangene Gesamtübung, welche vom Ausbildungsbeauftragten BIdF Martin Hendel jun. ausgearbeitet wurde, führte die Feuerwehr Niederwölz auf das Anwesen der Fam. Pirker/Auer, vlg. Zoaser. Es galt einen Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen sowie einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen abzuarbeiten. Die Mannschaft des RLFA bekam vom Einsatzleiter OBIaD Wolfgang Kochgruber den Auftrag, Weiterlesen…

Gesamtübung Wirtschaftsgebäudebrand

Verantwortlich für die erste Übung nach der Sommerpause war HFM Florian Macavei. Die Übungsteilnehmer erwartete ein Wirtschaftsgebäudebrand bei der Fam. Esser mit vermissten Personen. Damit folgte HFM Macavei einer Vorgabe des Kommandos bzw. des Ausbildungsbeauftragten, dass wieder verstärkt landwirtschaftliche Anwesen im Löschgebiet der FF Niederwölz beübt werden. Schon während der Weiterlesen…

Gruppenübung Technischer Einsatz

Die Gruppe 3 der FF Niederwölz hat sich am 12. August getroffen um ihre Monatsübung mit dem Thema SEM09 – Arbeiten nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person abzuhalten. Vorbereitet vom Gruppenverantwortlichen, BMdF Harald Reiter, fanden 8 Mitglieder einen verunfallten PKW mit zwei eingeklemmten Personen vor. Bevor verschiedene Möglichkeiten zur Rettung Weiterlesen…

Gruppenübung

Am 13.03.2022 wurde eine Gruppenübung abgehalten. Ziel solcher Übung ist es in Kleingruppen die Inhalte besser zu vermitteln. Auch besteht die Möglichkeit das man in diesen Übungen viel mehr zum arbeiten mit den Geräten kommt. In dieser Übung wurde die Kenntnisse des bereits seit dem Jahr 1998 in Verwendung stehende Weiterlesen…

Fahrsicherheitstraining

Einen Fahrtechnikkurs absolvierten einige Kraftfahrer der FF Niederwölz beim ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in St. Veit an der Glan. Die Fahrer wurden mit ihren Fahrzeugen RLF, Einsatzleitfahrzeug, LKW-A auf die unterschiedlichsten Fahrbahnverhältnisse und Situationen eingewiesen. Sowohl Bremswege und Fahrverhalten der einzelnen Fahrzeuge wurden am Kurs des Fahrtechnikzentrums konnte von jedem einzelnen geübt Weiterlesen…

Wirtschaftsgebäudebrand Übung

Der Stall und das Heu- bzw. Strohlager am Anwesen der Fam. Koller vlg. Stinglbauer stand in Flammen, 3 Personen galten als vermisst, eine Herausforderung für den eingesetzten Atemschutztrupp. Nachdem die Wasserversorgung vom Wölzerbach aufgebaut wurde und der Atemschutztrupp seine Arbeit aufgenommen hat, wurde die Gelegenheit genutzt, um die neu zur Weiterlesen…

Schadstoffübung

Am vergangenen Wochenende führten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neumarkt eine Schadstoffübung in Niederwölz durch. Übungsannahme war das es bei Füllarbeiten zu einem Riss am Füllstutzen gekommen ist und dadurch eine Ätzende Säure austreten konnte. Nach den Erstmaßnahmen der Feuerwehr Niederwölz und einer großräumigen Absperrung der Unfallstelle, übernahm die Feuerwehr Weiterlesen…