Am 12.04.2025 fand eine Stabsübung des KHD-53 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring statt.

Übungsannahme war ein Unwetter, bei dem mehrere Häuser unter Wasser standen, Verkehrswege nicht mehr passierbar waren, begleitet von Verklausungen, Stromausfällen und seit Tagen andauerndem Einsatz der Kräfte vor Ort.

Insgesamt nahmen 28 Kameradinnen und Kameraden des Bereichsführungsstabes an dieser Übung teil, darunter auch der KHD-Kommandant ABI Ing. Mag. Michael HENDEL und zwei weitere Kameraden der Feuerwehr Niederwölz.

Aufgabe des Führungsstabes war es, die Stabsstellen zu besetzen und den Führungsstab des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz abzulösen und den KHD-Einsatz weiter zu koordinieren, so die Übungsannahme.

In der Nachbesprechung zeigte man sich sehr zufrieden mit der Leistung der Stabsmitglieder. Man sei für den Ernstfall gut gerüstet, hieß es.

Kategorien: Übung