Am Freitag, 26.09.2025, fand die 9. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Übungsannahme war der Brand eines Hackschnitzellagers mit 5 vermissten Personen (2 Erwachsene und 3 Kinder).
Im Zuge der Übung wurde ein Löschangriff vom neuen Hydranten aufgebaut, um auch dessen Funktionstüchtigkeit testen zu können. Parallel dazu wurde ein Innenangriff im angrenzenden Gebäude vorbereitet, wobei ein Atemschutztrupp mit HD-Rohr vorging und zunächst auch die Personenrettung vornahm.
Hierbei stellte sich die zusätzliche Herausforderung, dass eine der vermissten Personen eine Ebene tiefer aufgefunden wurde. Diese konnte dann über den Leiterweg durch eine ca. 1,20 x 1,20 Meter große Öffnung gerettet werden.
Insgesamt nahmen 26 Kameradinnen und Kameraden an der Übung teil. Anschließend wurde die gesamte Anlage noch umfassend besichtigt, insbesondere im Hinblick auf besondere Gefahren durch das im Betrieb verwendete Gas und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen (Gassensoren, etc.).
Ein herzliches Dankeschön für das zur Verfügung stellen des Übungsobjekts gilt Fa. Heimo FREISINGER.




