Die Feuerwehr Niederwölz ist bemüht, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um unseren Kameradinnen und Kameraden ein möglichst sicheres Arbeiten im Einsatz zu ermöglichen. Aus diesem Grund wurde nun eine neue Wärmebildkamera angeschafft, eine Interspiro Leader TIC 3.1.

Im Vergleich zum Vorgängermodell, das wir bisher im Einsatz hatten, ist dieses Modell kleiner und handlicher und bietet einige technische Neuerungen, wie auch eine längere Akkulaufzeit.

Somit kann ein Atemschutztrupp das Gerät im Innenangriff länger verwenden, ohne dass die Akkus getauscht werden müssen.

Vermisste Personen können bei Rauch oder Dunkelheit schneller gefunden werden, was wertvolle Zeit bei der Rettung einspart. Auch versteckte Brandherde oder andere Gefahren, die für das bloße Auge nicht sichtbar sind, können mit der Wärmebildkamera leicht lokalisiert werden. Das ermöglicht ein sichereres Vorgehen, weniger Risiko und mehr Kontrolle im Einsatz.