Bereichsjugendleistungsbewerb 2025

Am Samstag, 07. Juni 2025, fand der Bereichsjugendleistungsbewerb der Bereiche Leoben, Knittelfeld, Judenburg und Murau in St. Peter/Freienstein statt. Daran nahmen 3 Bewerbsspielteams der Feuerwehr Niederwölz und eine gemischte Bewerbsgruppe der Feuerwehren Niederwölz, Oberwölz und Teufenbach teil. Durch die intensive Vorbereitung konnten alle Teilnehmer:innen den Bewerb mit sehr guten Leistungen absolvieren. Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz im Bewerbsspiel Silber, erzielt durch Hannah REITER und Julian LÖCKER-GORENJAK. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen sehr herzlich zu ihren Weiterlesen…

4. Gesamtübung 2025

Am Freitag, 06. Juni 2025, fand die 4. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Übungsannahme war ein Brandszenario in Folge eines Kindergeburtstags mit 8 vermissten Personen. Übungsort war das 1. Stockwerk eines Wohngebäudes, wobei der Treppenaufgang nicht mehr benutzbar war, so die Übungsannahme. Der Atemschutztrupp ging über den Leiterweg durch ein geöffnetes Fenster vor. Dabei wurden 3 Teile unserer mehrteiligen Steckleiter verwendet, um einen etwas flacheren Aufstellwinkel erreichen zu können, sodass auch die Leiterrettung mittels Schleifkorbtrage Weiterlesen…

Jubiläumsfest

Gegründet im Jahr 1920 feierte die Feuerwehr Niederwölz 2025 ihr 105-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit weiteren örtlichen Vereinsjubiläen wurde dieser Anlass mit einem großen Fest gefeiert. Wir begingen sogar ein doppeltes Jubiläum: 105 Jahre Feuerwehr Niederwölz und 50 Jahre Feuerwehrjugend. Die Sängerrunde Niederwölz schloss sich den Feierlichkeiten mit ihrem 95-jährigen, der Musikverein Niederwölz mit ihrem 75-jährigen Jubiläum an. Das Jubiläumsfest begann am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 18 Uhr mit einem feierlichen Festakt mit Kranzniederlegung Weiterlesen…

3. Gesamtübung 2025

Am Donnerstagabend, 08. Mai, fand die 3. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz statt. Immer wieder ist es auch von großer Bedeutung, Grundlagen zu beüben und zu wiederholen, damit diese Handgriffe im Einsatzfall sitzen. So wurde das Herstellen einer Zubringleitung mittels Tragkraftspritze (TS) für die Wasserversorgung unseres Rüstlöschfahrzeugs beübt und die Thematik Schaumangriff besprochen und beübt. Der Umwelt zuliebe haben wir dabei auf die Verwendung von Schaummittel verzichtet. Der Schaumangriff ist ein Löschmanöver, welches im Gegensatz zum Weiterlesen…

Florianifeier 2025

Am Abend des 3. Mai 2025 feierte die Feuerwehr Niederwölz den Florianitag mit einer Vorabendmesse. Die Messe wurde mit Feuerwehrjugend-Ministrant:innen gestaltet und von unserem Feuerwehrkurat Pfarrer Ciprian SASCAU gehalten. Die geplante Prozession mit Löschwassersegnung fiel dann im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, sodass der Festakt in der Kirche durchgeführt wurde. Auch für uns eine Premiere in dieser Form. HBI Dieter HORN, OBI Ing. Manuel ESTERL und Bgm. Albert BRUNNER nutzten den feierlichen Rahmen zu Weiterlesen…

2. Gesamtübung 2025

Am Freitag, 25. April, fand die 2. Gesamtübung der Feuerwehr Niederwölz im Übungsjahr 2025 statt. Dabei handelte es sich um eine gemeinsame Übung mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF Scheifling. Ziel ist es, auch häufig mit unseren Nachbarwehren zu üben, mit denen wir regelmäßig gemeinsam alarmiert werden. So können wir Fahrzeuge, Ausrüstung und Mannschaft gegenseitig noch besser kennen zu lernen und sind im gemeinsamen Einsatzfall bestens gerüstet und aufeinander abgestimmt. Die Übung war in mehrere Teilabschnitte Weiterlesen…

Pressekonferenz Tag der Einsatzorganisationen

Am 24. April fand eine Besprechung anlässlich des Tages der Einsatzorganisationen mit anschließender Pressekonferenz im Pavillon in Niederwölz statt. Anwesend waren sämtliche Vertreter der Einsatzorganisationen sowie der Präsident des steirischen Zivilschutzverbandes, LAbg. Marco TRILLER, der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Heribert UHL und Bgm. Albert BRUNNER. Besprochen wurden der Ablauf und das konkrete Programm am Tag der Einsatzorganisationen am 24. Mai. Es wird spektakuläre Vorführungen aller Einsatzorganisationen geben, zu Land und vor allem auch in der Luft. Weiterlesen…

Neuanschaffung: Defi

Die Feuerwehr Niederwölz hat einen Defibrillator (AED) der Marke ViVest beschafft, um im Einsatzfall oder bei Veranstaltungen im Notfall noch schneller und effektiver helfen zu können. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. In solchen Fällen zählt jede Sekunde. Ein Defi kann durch gezielte Stromstöße den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen und so Leben retten – noch bevor die Rettung eintrifft. Diese Neuanschaffung bringt viele Vorteile mit sich, so ist der Defi sofort einsatzbereit. Er wird auf einem Weiterlesen…

BSW Ostern 2025

Am Karsamstag, 19. April 2025, hielt die Feuerwehr Niederwölz Brandsicherheitswachen zum Schutz der Bevölkerung im Rahmen der Osterfeuer ab. So sorgte die Jugendmannschaft schon beim Kinderosterfeuer der Landjugend Niederwölz für Sicherheit, welche danach von 3 Kameraden aus der Aktivmannschaft abgelöst wurde. Diese hielten die Wache über die Nacht beim großen Osterfeuer ab. Wir danken der Landjugend Niederwölz für die gute Zusammenarbeit. Es gab keinerlei Zwischenfälle.