Bericht: Adventfensteröffnung mit Kinderkino

Zur feierlichen Adventfensteröffnung lud die Feuerwehr Niederwölz am Abend des 23.12.2024 ins Rüsthaus ein. Die zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurden zu diesem Anlass mit heißem Glühwein versorgt. Für die Kinder wurde ein Weihnachtsfilm, „Ein klitzekleines Weihnachtswunder“, gezeigt. Dabei gab es Popcorn und Getränke. Zeitgleich nahm die Feuerwehrjugend in Lassnitz das Friedenslicht entgegen, welches im Anschluss bereits bei uns im Rüsthaus verteilt wurde. Wir danken für den zahlreichen Besuch und wünschen frohe Weihnachten, sowie eine besinnliche Weiterlesen…

Adventfensteröffnung mit Kinderkino

Die Freiwillige Feuerwehr Niederwölz lädt sehr herzlich zur diesjährigen Adventfenstereröffnung mit Kinderkino am 23.12.2024 um 18:00 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Niederwölz ein. Die Erwachsenen erwartet ein Glühweinstand. Für die Kinder wird der Film „Ein klitzekleines Weihnachtswunder“ gezeigt. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Polster und Decken sind nach Bedarf bitte selbst mitzubringen, um den Abend möglichst gemütlich zu gestalten. Ab ca. 20:00 Uhr besteht darüber hinaus die Möglichkeit, das Friedenslicht entgegenzunehmen.

Friedenslicht-Aktion 2024

Die Feuerwehrjugend Niederwölz freut sich, Ihnen auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem, am 24. Dezember, nach Hause bringen zu dürfen! Die Anmeldung kann über aufgelegte Listen beim „Nah und Frisch Tilger“, beim letzten „Glühweinstadl“ der Landjugend am 22.12.20 oder auch telefonisch bei:OBI Manuel ESTERL: 0664 / 46 25 270LMdF Bastian DÖLLER: 0660 / 61 00 648erfolgen! Das Friedenslicht kann auch gerne am 23.12. bei der Adventfenstereröffnung beim Rüsthaus abgeholt werden!

Verkehrsunfall B96

Am 14.12.2024 wurde die Feuerwehr Niederwölz kurz nach 7 Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall alarmiert, Alarmstichwort T03 Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung mit verletzter Person. Der Unfall ereignete sich auf der B96 Richtung Teufenbach. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein PKW im Graben festgestellt werden. Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und bei der Bergung des PKW zu unterstützen. Der Lenker blieb unverletzt. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.Wir danken Weiterlesen…

Weihnachtsfeier 2024

Am Freitag, 29.11.2024, lud die Feuerwehr Niederwölz zur Weihnachtsfeier. Viele Kamerad:innen mit Partner:innen sind zu dieser Zusammenkunft erschienen und auch einige Ehrengäste durften wir begrüßen. Als Location haben wir uns dieses Jahr für unser „Zuhause“ entschieden, wie auch HBI Dieter HORN in einer Rede anmerkt – unser Rüsthaus. Die Fahrzeughalle wurde weihnachtlich dekoriert und wir wurden vom Catering des GH Moar im Dorf in Schönberg verköstigt. Darüber hinaus dürfen wir uns bei der Landjugend Niederwölz Weiterlesen…

Mannschafts-Jahresabschlusssitzung 2024

Am Freitag, 15. November 2024, fand eine Mannschafts-Jahresabschlusssitzung der Feuerwehr Niederwölz im Rüsthaus statt. Das Feuerwehrkommando berichtet: Bisher hat die Feuerwehr Niederwölz rund 8.400 Stunden im Jahr 2024 geleistet. Davon entfallen 712 Stunden auf Einsatztätigkeiten (5 Brandeinsätze, 7 Brandsicherheitswachdienste, 30 Technische Einsätze, einschließlich 2 KHD-Einsätze), 859 Stunden auf Übungen und Schulungen und 6.841 sonstige Tätigkeiten wie Rüsthausarbeiten, Sitzungen und Verwaltungstätigkeiten. Der Rahmen dieser Zusammenkunft wurde auch für die Siegerehrung des diesjährigen internen Tennis-Turniers der Feuerwehr Weiterlesen…

Einwintern 2024

Am Samstag, dem 09. November 2024, fand das alljährliche Einwintern der Feuerwehr Niederwölz statt. Dabei werden Fahrzeuge, Ausrüstung und das Rüsthaus gereinigt, überprüft und für die Wintermonate vorbereitet. Strom-Aggregate, Kettensägen und weitere Ausrüstungsgegenstände werden geprüft und die Fahrzeuge innen und außen, sowie auch die Fahrzeughalle gereinigt. Zu den vorbereitenden Arbeiten auf die Wintermonate zählt auch das Vorbereiten der Schneeketten, sodass diese bei Bedarf schnell einsatzbereit sind. Vor allem die Jugend war dieses Jahr beim Einwintern Weiterlesen…

Bereichsfeuerwehrsenioren-Preisschnapsen und erste Besprechung für den Tag der Einsatzorganisationen 2025

Der Donnerstag, 07. November 2024, war ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Niederwölz. Einerseits fand das Preisschnapsen der Bereichsfeuerwehrsenioren im GH Kirchenwirt in Niederwölz statt. Insgesamt nahmen 48 Personen an den Spielen teil. Organisiert wurde diese Zusammenkunft von Martin HENDEL, BM, der auch Orts-Seniorenbeauftragter der Feuerwehr Niederwölz ist. Im Spiel um den Sieg belegte er darüber hinaus den zweiten Platz beim Preisschnapsen. Wir danken für die Organisation und gratulieren Herrn Martin HENDEL zur Platzierung. Außerdem Weiterlesen…