Gruppenkommandanten-Schulung 2025

Der Sonntag, 16.02.2025, wurde seitens der Feuerwehr Niederwölz zu Schulungszwecken der bestehenden und angehendenden Gruppenkommandanten genutzt. Im Rahmen dieser Gruppenkommandanten-Schulung wurden wesentliche Themen wiederholt und vertieft, darunter Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gruppenkommandanten, Ausrückordnung, Statustasten, Verfassen des Einsatzberichts und typische Abläufe sowie Standardeinsatzmaßnahmen. Darüber hinaus wurde über geplante Anschaffung im laufenden Berichtsjahr gesprochen, sowie die Einsatzstichwörter wiederholt und vertieft. Auch Einsätze mit dem Einsatzleitfahrzeug ELF sowie im Konkreten KHD-Einsätze wurden besprochen. Ein weiterer Fokus wurde auf Weiterlesen…

105. Ordentliche Wehrversammlung

Am Samstag, dem 01.02.2025, fand die 105. Ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Niederwölz im GH Kirchenwirt statt. Zu diesem Anlass waren zahlreiche Ehrengäste geladen, darunter Bgm. Albert Brunner, Brandrat Walter Stöckl und Feuerwehrkurat Ciprian Sascau, sowie Vertreter:innen der Niederwölzer Vereine. Das Feuerwehrkommando berichtet einen aktuellen Mitgliedsstand von 79, davon 56 Mitglieder im Aktivstand, 7 außer Dienst, 16 Jugendmitgliedern, sowie 3 Ehrenmitglieder und 8 Fahrzeugpatinnen. 2024 konnten wir 3 neue Eintritte verzeichnen. Die Feuerwehr Niederwölz ist auch Weiterlesen…

SAVE THE DATE: 105-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Niederwölz

Am 24. Mai 2025 findet der Tag der Einsatzorganisationen mit Bereichsfeuerwehrtag des BFV Murau und der 105-Jahr-Feier der Feuerwehr Niederwölz in der Maxlaun-Gemeinde Niederwölz statt. Ab 10 Uhr wartet ein umfangreiches Programm mit Einsatzübungen mit Hubschraubern und Leistungsschau der Einsatzorganisationen, mit rund 500 Einsatzkräften. Schon am 23. Mai starten wir mit einem Jubiläumskonzert von Sängerrunde und Musikverein Niederwölz in unser Jubiläumswochenende. Weitere Details auf der Facebook-Veranstaltungsseite: https://www.facebook.com/share/1AYo79F3ka/ Dieses Wochenende hat sehr viel zu bieten. Streicht Weiterlesen…

Erste Hilfe: 1. Gesamtschulung 2025

Am 17.01.2025 starteten wir in das neue Schulungs- und Übungsjahr mit unserer 1. Gesamtschulung des Jahres. Thema war Erste Hilfe, der Schwerpunkt lag dabei auf der Versorgung unterschiedlicher Wunden mit den verschiedenen Mitteln der Ersten Hilfe, die uns im Feuerwehrdienst zur Verfügung stehen. Wir danken den beiden Rettungssanitäterinnen Dagmar und Bettina, die unser Wissen sowohl theoretisch als auch praktisch wieder auffrischten und uns ihr fachliches Know-How weitergaben. Neben einem interaktiven Vortrag und der Möglichkeit, Fragen Weiterlesen…

Bericht: Feuerwehrball 2025

Die Feuerwehr Niederwölz lud am 04. Jänner 2025 zum alljährlichen Feuerwehrball. Auch dieses Jahr fand der Ball wieder in der Mehrzweckhalle Niederwölz statt. Nach intensiven Vorbereitungen erwartete die Gäste eine schön geschmückte Halle, deren Tore um 19 Uhr geöffnet wurden. Um 20 Uhr gab es die traditionelle Polonaise, die auch dieses Jahr wieder von Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Niederwölz mit ihren Partnerinnen und Partnern gestaltet wurde. Eingeübt wurde diese dieses Jahr zum ersten Mal Weiterlesen…

B09 Böschungsbrand Weites Moos

In den Abendstunden des 02.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederwölz zu einem B09 – Wald-Hecken-Böschungsbrand im Weiten Moos alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten wir einen Böschungsbrand feststellen, welcher schnell mittels HD-Rohr gelöscht werden konnte. Zum weiteren Brandschutz wurde eine Löschleitung mit 3 C-Längen vorgenommen. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.Wir danken allen eingesetzten Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz. Im Einsatz standen seitens der Feuerwehr Weiterlesen…

Silverstershow 2024, Lachtal

Mittlerweile ist es auch schon zu einer Tradition geworden, dass die Freiwillige Feuerwehr Niederwölz bei der alljährlichen Silverstershow mit Feuerwerk, Fackellauf, Perchten und Pistenraupenshow beim Parkplatz einweisen und der Brandsicherheitswache, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölz, unterstützt. So waren wir auch am 31.12.2024 mit 6 Kameradinnen und Kameraden am Lachtal unterstützen tätig.

B13 Wirtschaftsgebäudebrand, St. Georgen/Kreischberg

Am Abend des 31.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederwölz zu einem Brandeinsatz B13 Wirtschaftsgebäudebrand in St. Georgen am Kreischberg alarmiert. Das Einsatzleitfahrzeug ELF mit Drohne wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung angefordert. Vor Ort waren insgesamt 7 Freiwillige Feuerwehren mit einer Mannstärke von 103, durch deren Einsatz verhindert werden konnte, dass der Brand vom Wohngebäude auf das angrenzende Stallgebäude übergreift. Das Wohngebäude sowie das Carport, brannten vollständig nieder. Die sechsköpfige Familie konnte sich glücklicherweise rechtzeitig selbst Weiterlesen…

Eisstockturnier Feuerwehr vs. Musik 2024

Am 30.12.2024 fand der alljährliche Vergleichskampf im Eisschießen, Feuerwehr gegen den Musikverein statt. Auch in diesem Jahr konnten wir diese Partie wieder für uns entscheiden und den Wanderpokal verteidigen. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden, die an diesem traditionellen Vergleichskampf teilgenommen haben, sowie dem Musikverein Niederwölz für die gute, kameradschaftliche Zusammenarbeit, sei es bei Ausrückungen und Veranstaltungen oder bei sportlichen Zusammenkünften wie dieser. Die Freiwillige Feuerwehr Niederwölz wünscht auf diesem Weg einen guten Rutsch ins Weiterlesen…

Bericht: Friedenslicht-Aktion 2024

Die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Niederwölz hat am Abend des 23.12.2024 das Friedenslicht in Lassnitz entgegengenommen. Am Vormittag des 24.12. wurde dieses an die Bevölkerung von Niederwölz verteilt. So konnte unsere Jugend den Weihnachtsfrieden in Form des Friedenslichtes in die Häuser tragen. Rund 70 Hausbesuche wurden durchgeführt. Wir danken für die Unterstützung und die offenen Türen.Abschließend wurde das Friedenslicht auch unserem Feuerwehrkurat Ciprian SASCAU überbracht. Die Freiwillige Feuerwehr Niederwölz wünscht ruhige, besinnliche Feiertage.