Maxlaun 2024

Der Maxlaunmarkt 2024 ist Geschichte. Wir dürfen auf 4 ereignisreiche Tage zurückblicken. Mit über 80.000 Besucherinnen und Besuchern ist der Maxlaunmarkt einer der traditionsreichsten Märkte der Steiermark. Seit 1536 wird er alljährlich am zweiten Oktoberwochenende zu Ehren des Niederwölzer Kirchenpatrons, des Hl. Maximilians, abgehalten. Auch die Feuerwehr Niederwölz ist bei Weiterlesen…

104. Wehrversammlung

104. Wehrversammlung der FF Niederwölz Zur 104. Wehrversammlung der FF Niederwölz im Gasthaus Kirchenwirt konnte HBI Dieter Horn neben den Mitgliedern der Feuerwehr auch BR Walter Stöckl, Vizebürgermeister Christian Rieger, HBI Alexander Brunner, AI Christian Göttfried, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine und auch Fahrzeugpatinen begrüßen. Der Tätigkeitsbericht war auch Weiterlesen…

Feuerwehrball 2024

Unsere Feuerwehr veranstaltet noch einen der wenigen Feuerwehrbälle im Bezirk Murau. Dieser Ball hat eine lange Tradition und ging am 06. Jänner in der Mehrzweckhalle Niederwölz über die Bühne. Nach einer schwungvollen Eröffnung durch unsere Kameraden mit Ihren Partnerinnen konnte unser Kommandant HBI Dieter Horn zahlreiche Ehrengäste darunter Bgm Albert Weiterlesen…

Vergleichskampf Eisschießen

Traditionell am „Bauernsilvestertag“ findet unser Jahr einen sportlichen Abschluss. Erstmals ging um einen Wanderpokal im Vergleichskampf Eischießen gegen den Musikverein Niederwölz. OBI Manuel Esterl führte gemeinsam mit Daniel Müller unsere Mannschaft zum Sieg in diesem spannenden Duell der beiden Vereine. Der Obmann des Musikvereines Christian Esser gratulierte zum verdienten Sieg Weiterlesen…

Florianifeier

Die diesjährige Florianifeier der FF Niederwölz fand am 29. April statt. HBI Dieter Horn, OBI Manuel Esterl und Bürgermeister Albert Brunner konnten am Amtsplatz zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr begrüßen. Angeführt vom Musikverein Niederwölz marschierten die Kamerad*innen der Feuerwehr zur Kirche, dort wurde vom Feuerwehrkurat Ciprian Sascau die Messe gestaltet. Im Weiterlesen…