Die vergangene Gesamtübung, welche vom Ausbildungsbeauftragten BIdF Martin Hendel jun. ausgearbeitet wurde, führte die Feuerwehr Niederwölz auf das Anwesen der Fam. Pirker/Auer, vlg. Zoaser.
Es galt einen Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen sowie einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen abzuarbeiten. Die Mannschaft des RLFA bekam vom Einsatzleiter OBIaD Wolfgang Kochgruber den Auftrag, den Brand im Wirtschaftsgebäude unter schwerem Atemschutz zu bekämpfen und die angrenzenden Gebäude zu schützen. Das LKW wurde damit beauftragt, das hydraulische Rettungsgerät abzusetzen und für den Einsatz am verunfallten Fahrzeug vorzubereiten. Die Menschenrettung aus dem Fahrzeug wurde dann von der Feuerwehrjugend, welche hierbei einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen konnte!
Besonders die Versorgung mit Löschwasser ist eine Herausforderung auf diesem landwirtschaftlichen Betrieb, trotzdem konnten die Aufgaben zur Zufriedenheit des Kommandos und der Einsatzleitung erledigt werden. Ein Dank gilt der Fam. Pirker/Auer für das Zurverfügungstellen des Übungsobjektes.
Fotos: OBMdV Walter Horn