Unsere 8. Gesamtübung fand am Donnerstag, 04.09.2025, wieder in Form eines Stationsbetriebs statt. Thema der Übung war Brand und vorbereitende sowie begleitende Tätigkeiten im Brandeinsatz.
So wurden in zwei Gruppen vom Bach mittels Tragkraftspritze angesaugt und eine Zubring- bzw. Versorgungsleitung aufgebaut, während die andere Gruppe am Rüstlöschfahrzeug RLFA zugange war.
Hier wurden wichtige Ausrüstungsgegenstände und Werkzeuge besprochen, darunter Wärmebildkamera, Außenüberwachung (Atemschutz), Schaufeltrage und Fluchtfilterhauben.
Des Weiteren wurde ein Schaumrohr vorgenommen – natürlich aus Umwektschutzgründen ohne dabei tatsächlich Schaummittel zu verwenden. Dabei wurden Einsatzszenarien und die allgemeine Handhabung mit dem Mittelschaumrohr besprochen.
Diese Punkte sind grundlegend wichtig im Brandeinsatz, sowie für die folgende Gesamtübung, bei der es sich wieder um ein Einsatzszenario handeln wird, das abzuarbeiten ist.






