Am 24. August wurde die Feuerwehr gegen 11:30 Uhr zu einem Waldbrand in Krakaudorf alarmiert. Das Brandgeschehen befand sich in rund 1.900 Metern Seehöhe in sehr steilem, schwer zugänglichem Gelände. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen rund 50 m² Waldboden in Brand.

Zur Brandbekämpfung standen die Feuerwehren Krakaudorf, Niederwölz – mit Einsatzleitfahrzeug und einer Drohne zur Erkundung – sowie Scheifling mit dem Feuerwehrflugdienst im Einsatz. Insgesamt rückten 9 Fahrzeuge mit 38 Einsatzkräften aus.

Zur Unterstützung aus der Luft wurden zwei Hubschrauber eingesetzt: ein AB212 des Bundesheeres sowie eine EC135 der Polizei führten zahlreiche Löschflüge durch und unterstützten die Einsatzkräfte am Boden.

Nach einem achtstündigen, intensiven Einsatz konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen.