Der 17. und 18. September stand bei der FF Niederwölz ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend.

8 Mitglieder der Feuerwehrjugend haben sich am frühen Samstagvormittag mit ihren Betreuern, LM Benjamin Schaffer und OBI Manuel Esterl, getroffen und mit der heurigen 24-Stunden-Übung begonnen.

An den zwei Tagen wurde nicht nur Spiel und Spaß geboten, die Jugendlichen mussten auch einige Aufgabenstellungen wie einen Verkehrsunfall, eine Suchaktion oder mehrere Brandeinsätze bewerkstelligen. Dafür wurde auch die Nachtruhe unsanft unterbrochen. Aber nicht nur ihr Feuerwehrwissen wurde auf die Probe gestellt, auch Geschicklichkeit und Zusammenarbeit war gefragt. Extra für die Jugend reiste die Feuerwehr Peterdorf an und stellte die Ausrüstung für Katastropheneinsätze, welches in ihrem Rüsthaus eingelagert ist, der Niederwölzer Feuerwehrjugend vor.

Zum Abschluss dieser anstrengenden 24 Stunden wurden die Jugendlichen noch in die Gesamtübung der Aktiven eingebunden.

Ein großer Dank gilt der FF Peterdorf, dem Jugendbeauftragten, LM Benjamin Schaffer, und dem Kommandant-Stellvertreter, OBI Manuel Esterl, die den Jugendlichen einen unvergesslichen Tag im Kreise der Feuerwehrjugend ermöglichten.

Kategorien: Allgemein