105. Ordentliche Wehrversammlung

Am Samstag, dem 01.02.2025, fand die 105. Ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Niederwölz im GH Kirchenwirt statt. Zu diesem Anlass waren zahlreiche Ehrengäste geladen, darunter Bgm. Albert Brunner, Brandrat Walter Stöckl und Feuerwehrkurat Ciprian Sascau, sowie Vertreter:innen der Niederwölzer Vereine. Das Feuerwehrkommando berichtet einen aktuellen Mitgliedsstand von 79, davon 56 Mitglieder Weiterlesen…

SAVE THE DATE: 105-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Niederwölz

Am 24. Mai 2025 findet der Tag der Einsatzorganisationen mit Bereichsfeuerwehrtag des BFV Murau und der 105-Jahr-Feier der Feuerwehr Niederwölz in der Maxlaun-Gemeinde Niederwölz statt. Ab 10 Uhr wartet ein umfangreiches Programm mit Einsatzübungen mit Hubschraubern und Leistungsschau der Einsatzorganisationen, mit rund 500 Einsatzkräften. Schon am 23. Mai starten wir Weiterlesen…

Mannschafts-Jahresabschlusssitzung 2024

Am Freitag, 15. November 2024, fand eine Mannschafts-Jahresabschlusssitzung der Feuerwehr Niederwölz im Rüsthaus statt. Das Feuerwehrkommando berichtet: Bisher hat die Feuerwehr Niederwölz rund 8.400 Stunden im Jahr 2024 geleistet. Davon entfallen 712 Stunden auf Einsatztätigkeiten (5 Brandeinsätze, 7 Brandsicherheitswachdienste, 30 Technische Einsätze, einschließlich 2 KHD-Einsätze), 859 Stunden auf Übungen und Weiterlesen…

Einwintern 2024

Am Samstag, dem 09. November 2024, fand das alljährliche Einwintern der Feuerwehr Niederwölz statt. Dabei werden Fahrzeuge, Ausrüstung und das Rüsthaus gereinigt, überprüft und für die Wintermonate vorbereitet. Strom-Aggregate, Kettensägen und weitere Ausrüstungsgegenstände werden geprüft und die Fahrzeuge innen und außen, sowie auch die Fahrzeughalle gereinigt. Zu den vorbereitenden Arbeiten Weiterlesen…

Bereichsfeuerwehrsenioren-Preisschnapsen und erste Besprechung für den Tag der Einsatzorganisationen 2025

Der Donnerstag, 07. November 2024, war ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Niederwölz. Einerseits fand das Preisschnapsen der Bereichsfeuerwehrsenioren im GH Kirchenwirt in Niederwölz statt. Insgesamt nahmen 48 Personen an den Spielen teil. Organisiert wurde diese Zusammenkunft von Martin HENDEL, BM, der auch Orts-Seniorenbeauftragter der Feuerwehr Niederwölz ist. Im Spiel Weiterlesen…

Atemschutzleistungsprüfung

Am Samstag, 05.10.2024, stellte sich ein Trupp der Feuerwehr Niederwölz in Knittelfeld der Atemschutz-Leistungsprüfung (ASLP) in Bronze. Die Leistungsprüfung fand im TS-Werk Knittelfeld statt und wurde von Feuerwehren der Bereiche Knittelfeld, Judenburg und Murau absolviert. Bei dieser umfangreichen Prüfung liegt der Fokus weniger auf der Zeit, sondern mehr auf fehlerfreiem Weiterlesen…

Landesjugendleistungsbewerb

Bei Sonnenschein und brütender Hitze, fand am 05.07. und 06.07. der Landesjugendleistungsbewerb in Fronleiten statt. Unsere Feuerwehrjugendstellte sich wieder mit 4 Bewerbsspielteams und einer gemischten Leistungsgruppe gemeinsam mit der FF Oberwölz, den geschulten Augen des Bewerterstabes. Alle Jugendlichen konnten wieder sehr gute Leistungen zeigen und bei der abschließenden Schlusskundgebung, ihre Weiterlesen…